Im Bereich Freizeit und Bildung dreht sich das Angebot zum Beispiel um Musik (Djembé); Philosophie; Backen; Kochen und anderes mehr.
Kurs 3119
Workshop Fermentieren
Sauerkraut fermentieren
Fermentieren, das Haltbarmachen von Gemüse und Obst durch Milchsäure, Essig oder Alkoholgärung ist eine der ältesten Konservierungsmethoden. Fermentiertes Gemüse enthält viele Vitamine, Milchsäure sowie probiotische Mikroorganismen und überrascht mit spannenden Aromen. In diesem Workshop werden wir das Fermentieren von Sauerkraut kennenlernen. Wir lernen die positiven Eigenschaften vom Fermentierten auf die Darmgesundheit und die neueste Forschung kennen.
Kosten:
50.00
Voraussetzungen:
Keine Voraussetzungen nötig
Zielgruppe:
Interesse an gesunder und nachhaltiger Bio-Ernährung
exkl. Material. Bitte ein Bügel- oder Schraubglas mit Fassungsvermögen 1 - 1.5l mitbringen.
Anmeldeschluss:
14.02.2024
Kurs 3120
Workshop Fermentieren
Sauerkraut fermentieren
Fermentieren, das Haltbarmachen von Gemüse und Obst durch Milchsäure, Essig oder Alkoholgärung ist eine der ältesten Konservierungsmethoden. Fermentiertes Gemüse enthält viele Vitamine, Milchsäure sowie probiotische Mikroorganismen und überrascht mit spannenden Aromen. In diesem Workshop werden wir das Fermentieren von Sauerkraut kennenlernen. Wir lernen die positiven Eigenschaften vom Fermentierten auf die Darmgesundheit und die neueste Forschung kennen.
Kosten:
50.00
Voraussetzungen:
Keine Voraussetzungen nötig
Zielgruppe:
Interesse an gesunder und nachhaltiger Bio-Ernährung